Was uns er-nährt - Katharina Höricke
2396
post-template-default,single,single-post,postid-2396,single-format-standard,bridge-core-2.6.2,qodef-back-to-top--enabled,,qode-essential-addons-1.4.9,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,qode-page-loading-effect-enabled, vertical_menu_transparency vertical_menu_transparency_on,qode-title-hidden,qode_grid_1300,footer_responsive_adv,qode-theme-ver-24.7,qode-theme-bridge,qode_advanced_footer_responsive_1000,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-6.10.0,vc_responsive

Was uns er-nährt

Bei dem Thema Ernährung kann man sich heutzutage verlieren. Wir haben nicht nur ein Überangebot an Nahrungsmitteln, sondern auch an Theorien darüber, wie wir uns „richtig“ ernähren sollten.

Ich möchte im Folgenden einen Schritt zurück gehen und fragen, was uns, neben der täglichen Nahrung, noch er-nähren kann.

Denn, angefangen beim Stillen (oder bereits im Mutterleib?), ernährt uns die Nahrungszufuhr nicht nur, sondern …

Hier kannst Du den gesamten Text lesen.