Das hochsensible Nervensystem - Katharina Höricke
2294
post-template-default,single,single-post,postid-2294,single-format-standard,bridge-core-2.6.2,qodef-back-to-top--enabled,,qode-essential-addons-1.4.9,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,qode-page-loading-effect-enabled, vertical_menu_transparency vertical_menu_transparency_on,qode-title-hidden,qode_grid_1300,footer_responsive_adv,qode-theme-ver-24.7,qode-theme-bridge,qode_advanced_footer_responsive_1000,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-6.10.0,vc_responsive,cookies-not-set

Das hochsensible Nervensystem

Laut des aktuellen Forschungsstandes verfügen alle Organismen mit einem Nervensystem über unterschiedliche Sensitivitätslevel. Menschen können weniger sensitiv, mäßig oder besonders sensitiv sein. Die Übergänge dabei sind fließend.

Es wird angenommen, dass die Sensitivität des Nervensystems verschiedene Auswirkungen auf …

Hier kannst Du den gesamten Text lesen.