„„Atme und lass sein.“ Jon Kabat-Zinn
Der Atem ist der direkteste Weg zu innerer Ruhe, Gesundheit und Selbstverbindung. Viele meiner Klient*innen kommen mit Themen wie Schlafstörungen, innerer Unruhe oder Überreizung – oft als Folge eines angespannten Nervensystems. Häufig liegt darunter ein chronischer Stresszustand oder ein ungelöstes Trauma, das den Atem unbewusst verändert.
Ein dysfunktionales Atemmuster hält den Körper in Alarmbereitschaft: Wir atmen zu flach, zu schnell oder unregelmäßig – und verlieren die natürliche Verbindung zu Ruhe und Sicherheit. In meiner Atemarbeit verbinde ich funktionales Atemcoaching mit achtsamer, traumasensibler Atempraxis. Ziel ist es, den Atem wieder in seine natürliche Balance zu bringen, damit dein Nervensystem sich regulieren kann und du dich sicher, ruhig und präsent fühlst.
Das unterstützt dich beispielsweise dabei,
👉 Du möchtest herausfinden, ob Atemcoaching das Richtige für dich ist?
Buche ein kostenloses Kennenlerngespräch –
ich nehme mir Zeit, deine Fragen zu beantworten und dich kennenzulernen.
Wenn du über neue Termine und Themen rund um Atemarbeit informiert bleiben möchtest, melde dich gerne für meinen Newsletter an.
Während im Atemcoaching vor allem die funktionale, regulierende Atmung im Vordergrund steht, geht es in den Transformativen Atemsessions um tiefgehende Selbsterfahrung und emotionale Integration. Durch eine bewusst verbundene, aktive Atmung können körperlich gespeicherte Spannungen, Emotionen und traumatische Prägungen sanft an die Oberfläche kommen und sich lösen. Begleitet von Musik, Berührungen und achtsamer Präsenz entsteht Raum für innere Klarheit, Lebendigkeit und Verbundenheit – mit dir selbst und dem Leben.
Formate:
Für alle, die die Kraft der gemeinsamen Atmung erleben möchten – in einem kleinen, geschützten Rahmen. Die Gruppensessions verbinden gemeinsame Energie mit individueller Begleitung. Jede*r Teilnehmende bleibt dabei mit der eigenen Erfahrung in Kontakt.
👉 Die Teilnahme an einer Transformativen Atemsession ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich.
Schreib mir einfach eine kurze E-Mail, um dich anzumelden.
Im Anschluss erhältst du alle wichtigen Informationen zur Vorbereitung und zum Ablauf.
Für alle, die individuell, im eigenen Tempo und mit persönlicher Begleitung arbeiten möchten.
Diese Form bietet dir Raum, dich ganz auf deinen Prozess einzulassen – sicher, achtsam und in deinem eigenen Rhythmus.
Wenn du über neue Termine und Themen rund um Atemarbeit informiert bleiben möchtest, melde dich gerne für meinen Newsletter an.
Meine Atemarbeit ist traumainformiert, sanft und achtsam. Sie findet immer im Tempo der jeweiligen Teilnehmenden statt – ohne Druck, ohne Überforderung, mit einem klaren Fokus auf Sicherheit, Integration und Selbstverbindung. Die Sessions sind traumasensibel, sicher und ressourcenorientiert. Sie unterstützen dich, alte Muster loszulassen und wieder frei zu atmen – körperlich, emotional und geistig.
In der Breathwork-Szene geht’s oft noch zu wie im wilden Westen – umso wichtiger ist ein sicherer, wissenschaftsbasierter Rahmen. Ich arbeite auf der Grundlage einer fundierten und zertifizierten Ausbildung mit über 400 Stunden Training, Supervision und Praxis als Intesoma® Breathwork Facilitator & Atem Coach.
Hinweis zu Kontraindikationen:
Die Methode ist grundsätzlich sicher, setzt aber eine stabile körperliche und psychische Verfassung voraus. Bei bestimmten Erkrankungen oder Zuständen – etwa schweren Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Bluthochdruck, Epilepsie, akuten psychiatrischen Krisen, Psychosen, Schwangerschaft oder kurz nach Operationen – ist Vorsicht geboten bzw. von einer Teilnahme abzuraten. Wenn du unsicher bist oder eine dieser Bedingungen auf dich zutrifft, besprich es bitte vorher mit deinem Arzt oder deiner Ärztin.
.